Die bertha hat sechs neue Bäume erhalten
Im Rahmen der 2.000-€-Challenge, die jedes Jahr im 7. Jahrgang stattfindet, hatten Ben, Elodie, Lukas und Paula (jetzige 8r1) die Idee, unseren Schulhof grüner und nachhaltiger zu gestalten.
Ziel war es, mehr Sitz- und Schattenplätze zu schaffen und gleichzeitig Apfelbäume für die Schulküche zu pflanzen.
Schulleiterin Frau Zeller lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler ausdrücklich und betonte, wie wichtig solche Projekte für gelebte Demokratie sowie Nachhaltigkeit im Schulalltag sind. Dieses fand in Kooperation mit der Stadt Mörfelden-Walldorf und dem Kreis Groß-Gerau statt.
Heute wurden die Apfel- und Ahornbäume gepflanzt, Sitzbänke werden in naher Zukunft ergänzt.
Ein herzlicher Dank geht hierbei an den Kreis, der die Erweiterung der Baumpflanzungen tatkräftig unterstützt hat und somit doppelt so viele Bäume gesetzt werden konnten.
Bürgermeister Karsten Groß richtete sich ebenfalls an diesen und ermutigte, den Schulhof auch in Zukunft weiter nachhaltig (umzu)gestalten. Mit einem motivierenden Satz brachte er es auf den Punkt:
„Bleibt am Ball und am Baum!“
Wir freuen uns auf weitere, nachhaltige Ideen in der Zukunft.





