Tag der offenen Tür
Liebe Schüler:innen, wir laden euch herzlich mit euren Eltern zum Tag der offenen Tür am 28.01.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr ein.
Liebe Schüler:innen, wir laden euch herzlich mit euren Eltern zum Tag der offenen Tür am 28.01.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr ein.
Informationsabend für die Oberstufe am 08.12.2022 um 19h im Oberstufengebäude (abibertha)
Wir sind eine innovative Schule und suchen studierte Lehrkräfte zur Verstärkung unseres jungen Teams. Senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen über info@bertha-online.de
bertha öffnet digital
Mit Beginn des Schuljahres 2012 / 2013 ist die Bertha-von-Suttner-Schule in das Schulentwicklungsprogramm des Hessischen Kultusministeriums aufgenommen worden und befindet sich nun bis zum Jahr 2015 auf dem Weg zur „KulturSchule“.
Seit Sommer 2012 gehört die bertha zum Schulentwicklungsprogramm „hessische Europaschule“.
Seit dem Jahre 1993 bietet die Bertha eine gymnasiale Oberstufe an und damit die Möglichkeit die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.
In seinem Programm zur Selbständigen Schule hat sich die bertha als zentrales Entwicklungsziel die Förderung des Selbstgesteuerten Lernens (SegeL) in allen Klassenstufen gesetzt.
Der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf wurde im Sommer 2007 vom Hessischen Kultusministerium das Gütesiegel für die spezielle Förderung von hochbegabten und besonders begabten Schülerinnen und Schülern verliehen.
Bereits seit Bestehen der bertha gab es immer zahlreiche internationale Austauschfahrten mit unseren Partnerschulen in England, Frankreich, China, Niederlande, Finnland, Schweden, Italien, Amerika und einige anderen.
Meldungen und Neuigkeiten aus dem Schulleben an der bertha