Ziel des Projekt im ersten Jahr war es, gespendete Aquarien und Terrarien mit neuen Tieren und für diese Tiere angebrachte Vegetation auszustatten. Die Schülerinnen und Schüler, die an dem Projekt teilnehmen, haben zu Beginn des Schuljahres die Möglichkeit, sich ihr Lieblingstier aus dem Aquaristik- und Terraristikbereich aus dem europäischen Raum zu wünschen. Die Gruppe entschied anhand dieser Wunschliste, welche Tiere angeschafft werden sollten. Die gespendeteten Becken wurden zu Beginn des Halbjahres gemeinsam mit der Gruppe bestückt und gestaltet. Hierbei lernen die Schülerinnen und Schüler stetig sowohl die Klimazonen Europas kennen als auch die europäische Flora und Fauna. Der Schwerpunkt in diesem Projekt liegt in dem eingenverantwortlichen Umgang mit den „Bertha-Tieren“. Die Tiere müssen regelmäßig gefütter und gepflegt und die Becken sauber gehalten werden.
Vivarium – Klima- und Vegetationszonen von Europa hinter Glas
Du bist hier: Startseite1 / berthaWeltweit2 / Vivarium – Klima- und Vegetationszonen von Europa hinter Glas
Kalender
Heute28. Oktober 2025
Heute27 Oktober - 02 November, 2025
Mon 27
Die 28
Mit 29
Don 30
Fre 31
Sam 01
Son 02
Montag 27
Dienstag 28
Mittwoch 29
Donnerstag 30
Freitag 31
Samstag 01
Sonntag 02
Ganzer Tag
700
800
900
1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
1700
1800
1900
2000
2100
Suche auf der Website
Spezielle Links
Schlagwörter
9. KLassen:Aktuell:Austausch:Begabungsförderung:Begegnungsfahrt:Berlin:bertha:Biologie:DELF:Demokratie:Drogen:DSM Deutsche Schulschach Mannschafts Meisterschaft:Europa:Europaschule:Europawahl:Fachschaft Französisch:Frankreich:Französisch:Fußball:Fußball-Talentförderung:Geisa:Geschichte:Goethe-Universität:GTA:Insel:Juniorwahl:Klassenfahrt:KulturSchule:Lehrer:Mathe:Mathematik:Musik:Omas gegen Rechts:Point Alpha:Politik:Prag:Pragfahrt-Schach:Schach:Schach Oldenburg:social award:Studienfahrt:Tag der offenen Tür:Theater:Vitrolles:Workshop

















