05.10.: Einen ereignisreichen und lehrreichen Ausflug erlebten 19 Kinder des 5. und 6. Jahrgangs, die an einer Vorlesung von Prof. Dr. Andreas Dengel zum Thema Künstliche Intelligenz („Von Pinguinen und Flaschengeistern – Können Maschinen denken?“) in der Frankfurter Kinderuni teilnahmen. Im Rahmen der Begabtenförderung der bertha besuchten die Schüler:innen mit den Lehrerinnen Frau Kristic und Frau Parys die Goethe-Universität Frankfurt. Der Besuch an der Universität erlaubte den „kleinen“ Lernenden einen guten Einblick in das Universitätsleben und ließ sie sich ganz wie die „Großen“ fühlen. Nachdem Ihnen das Thema der Künstlichen Intelligenz nahegebracht wurde, durften sie Fragen stellen. Alle hatten großen Spaß.
Können Maschinen denken? – Ein lehrreicher Besuch an der Frankfurter Kinderuni
Du bist hier: Startseite1 / berthaNachrichten2 / Allgemein3 / Können Maschinen denken? – Ein lehrreicher Besuch an der Frankfurter ...
Kalender
Heute29. November 2023
Heute27 November - 03 Dezember, 2023
Mon 27
Die 28
Mit 29
Don 30
Fre 01
Sam 02
Son 03
Montag 27
Dienstag 28
Mittwoch 29
Freitag 01
Samstag 02
Sonntag 03
Ganzer Tag
700
800
900
1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
1700
1800
1900
2000
2100
Suche auf der Website
Spezielle Links
Schlagwörter
9. KLassen:Abiball:Abitur:Aktuell:Alkohol:Austausch:Begabtenförderung:Begabungsförderung:Begegnungsfahrt:Berlin:bertha:Bundespräsident:DELF:Drogen:DSM Deutsche Schulschach Mannschafts Meisterschaft:England:Europa:Europaschule:Fachschaft Französisch:Frankreich:Französisch:Fußball:Fußball-Talentförderung:Ganztagsangebot:Geisa:Goethe-Universität:GTA:interkulturelles Lernen:Juniorwahl:Klassenfahrt:KulturSchule:Lehrer:Point Alpha:Prag:Pragfahrt-Schach:Sandbach:Schach:Schach Oldenburg:Schüleraustausch:social award:Suchtprävention:USA:Vitrolles:Workshop:Zeitung