Einträge von Daniel

Starke Mathematik an der „bertha“ – Pangea Wettbewerb

Ganz im Sinne des Schulmottos „Ermutigen und Stärken“ nahmen 12 Schülerinnen und Schüler begleitet von Frau Appel und Frau Willmann am Pangea Mathematik-Wettbewerb teil. Die Wettbewerbsteilnahme fand im Rahmen der AG „Erlebnis Mathematik“ statt. In dieser Arbeitsgemeinschaft wird bei Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 das Interesse an der Mathematik gefördert und gefordert. […]

Mathematikwettbewerb Einführungsphase

Am Mittwoch nahmen 25 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase mit Herrn Sauer am Mathematikwettbewerb des Zentrums für Mathematik teil. Die Schülerinnen und Schüler wurden bereits bei der Probeklausur, die sie unterstützt durch Herrn Sauer bearbeiteten, vor besondere Herausforderungen gestellt. Diese meisterten sie mit mathematischen Werkzeugen, die teilweise über den Schulstoff hinausführen. Der Wettbewerb eignet sich […]

Hinreise und Ankunft in Frankreich

Am Donnerstag, den 8. Februar, machten wir uns nun zum zweiten Mal seit 10 Jahren auf den Weg zu unserer Partnerschule, dem Collège Camille Claudel in Vitrolles. Um 12.30 Uhr trafen sich alle 21 „correspondants“ mit ihren Lehrerinnen Frau Erdem und Frau Rao am Bahnhof in Walldorf. Von dort aus fuhren wir mit der S-Bahn […]

Mathematik-Adventskalender

Ein etwas anderer Adventskalender an der bertha Text der Schülerin Chiara-Celine Heidler   Vor Dezember hatten die Mathematik AG Schüler einen Mathematik – Adventskalender erstellt und erfolgreich gelöst. Die Schüler hatten das Plakat selbst gestaltet und lösten leichte sowie schwere Knobelaufgaben. Diese Aufgaben durften sie selbst aussuchen. Bei den schweren Aufgaben bekamen die Schüler mehr […]

Schlag den Sportler

Am vergangenen Freitag, den 26.01., fand das alljährliche „Schlag den Sportler“-Event in der Sporthalle unserer bertha statt. Moderiert wurde es von Herr Hartmüller und Herr Becker, zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler waren gekommen, um ihre Lehrer anzufeiern.  In diesem Jahr forderte die Sport-Fachschaft die NaWi-Fachschaften heraus. In vielen schweißtreibenden, rechenlastigen und spannenden Spielen versuchten die […]

Es ist wieder so weit – die bertha öffnet ihre Türen

Einladung zum Tag der offenen Tür am 20.01.2018 von 10.00-13.00 Uhr Liebe Eltern, Liebe Interessierte, wir laden Sie alle herzlich zu einem Kennenlernen an unserem Tag der offenen Tür ein, der um 10.00 Uhr in der Aula mit einer kurzen Begrüßung und einigen organisatorischen Hinweisen beginnen wird. Von 10.40 bis 11.40 Uhr zeigen die Jahrgangsstufen 5 und […]

Anmeldung zur Einführungsphase 2018/19

Es ist soweit! Ab sofort können unter folgendem Link die Anmeldungen zum Besuch unserer Einführungsphase 2018/19 heruntergeladen werden https://www.bertha-online.de/anmeldung-zur-e-phase/ Bei Fragen steht Ihnen gerne jederzeit unser Oberstufenkoordinator, Herr Hamburger, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

„Wer die Wahl hat, …“ – Die Oberstufe (abi bertha) präsentiert sich

Das Schuljahr 2017/2018 läuft nun bereits seit einigen Wochen. Damit rückt aber auch eine Entscheidung der Abschlussklassen der Mittelstufe näher: Welche Oberstufe möchte ich dann besuchen? Wir, das Team der abi bertha, möchten Sie bei dieser Entscheidung intensiv unterstützen und begleiten – „unsere abi bertha, Oberstufe einmal anders“: In den kommenden Wochen haben die Schülerinnen […]

bertha meets goethe

bertha meets goethe Tag der Naturwissenschaften an der Goethe-Universität   Am 13. September 2017 unternahm die gesamte E-Phase begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Ausflug an die Goethe-Universität in Frankfurt, um dort am Tag der Naturwissenschaften teilzunehmen.   An diesem Tag konnte man kleine Einblicke in die verschiedenen naturwissenschaftlichen Studienbereiche sammeln, bei Experimenten und […]

Naturwissenschaftlicher Austausch nach Helsinki

Naturwissenschaftlicher Austausch nach Helsinki vom 21.08 – 25.08.2017 Im April 2017 besuchte unsere finnische Austauschschule die Bertha-von-Suttner-Schule, nun durften wir einen Eindruck des finnischen Schulsystems, der finnischen Lebensweise und Kultur erleben, der im folgenden „Reisetagebuch“ erzählt wird.   Austauschtag 1: Montag, der 21.08.2017: Für fünf Schülerinnen und eine Lehrerin der Bertha-von-Suttner Schule sollte es am […]