Einträge von Daniel

Festmahl der Spinne im Staatstheater Darmstadt

  In diesem Schuljahr wird im Rahmen der Komponistenwerkstatt-AG im Ganztagesangebot unter der Leitung von Frau Schirdewan an einer Aufführung von Albert Roussels „Festmahl der Spinne. Abenteuer im Garten“ geprobt. Die entstehende Ballett-Pantomime enführt uns mit in die Welt von Schmetterling, Spinne und anderer Kriechtiere. Jedem Tier wird vom Insektenfreund Roussel eine eigene Musik komponiert. […]

Raumreise – Transkulturalität

Auch in diesem Jahr fand bereits zum dritten Mal das Raumreise-Projekt statt. In diesem künstlerisch kreativen InSeL-Unterrichtsprojekt (InSeL = individuelles und selbstgesteuertes Lernen) konnten sich die Schülerinnen und Schüler der E-Phase fächerübergreifend in Projektarbeit mit dem Thema „Transkulturalität“ beschäftigen. In den Fächern Kunst, Musik, Darstellendes Spiel, Ethik und Religion wurde sich so auf verschiedene Weise […]

C’est cool, Strasbourg!

Le 2 mai les élèves francophones de la troisième et de la seconde ont passé une belle journée à Strasbourg. Même si on est partis très tôt avec un ciel gris on a passé une excursion magnifique ensemble: d’abord un tour en bateau à travers la Petite France avec beaucoup d’impressions historiques; puis on s’est […]

Tolle Leistungen der berthianer im Bereich Französisch

Am Freitag, den 13.04.18, fand eine Ehrung und Preisvergabe von Schülerinnen und Schülern für herausragende Leistungen im Bereich Französisch statt. Die Schülerin Elmira Yazdanifar (11A) hat beim Schreibwettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft am Main e.V. mit ihrem Aufsatz „l’image stéréotypée d’un Parisien“ einen hervorragenden 2. Platz, der mit einem Preisgeld von 400 Euro für die Schülerin […]

Unsere Oberstufe ist innovativ – und das mit Auszeichnung

Am Donnerstag, den 12.04. lud die InSeL-AG zu einer kleinen internen Feier ein, um zu feiern, dass die AG mit dem 1. Platz des Innovationspreises der Unternehmerverbände Südhessen ausgezeichnet wurde. Elmira und Isra aus der 11 A stellten mit weiteren Lernenden aus dem Deutschkurs von Frau Franzbach-Mehl die gerade abgeschlossene InSeL-Einheit zum Thema Lyrikvergleich sowie […]

Bertha (wieder) erfolgreich am Tag der Mathematik

Am Samstag, den 3. März 2018, machten sich 29 Schülerinnen und Schüler der Mathematikleistungskurse mit René Sauer und Louise Waleczek auf den Weg zum Tag der Mathematik am Standort Darmstadt in den Räumen der Merck KGaA. An elf Standorten in ganz Hessen rätselten, rechneten und bewiesen 1186 Schülerinnen und Schüler, die ein Jahr vor dem […]

Begeisterung für den Känguru-Wettbewerb der Mathematik bei Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12

So viele, wie noch nie: 244 Schülerinnen und Schülern schrieben am 15.03.2018 an der Bertha in Lernzeit B den Känguru-Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler verschiedenster Kursstufen der Klasse 5 bis 12 nahmen am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Das große Interesse stellte das Organisationsteam vor Herausforderungen, da der Platz in der Aula nicht ausreichte, wurden weitere Räume […]

bertha holt mit Projekt „InSeL“ den ersten Platz beim Innovationswettbewerb

Schulisches Engagement lohnt sich! – Unternehmerverbände Südhessen zeichnen Schulen für innovatives Handeln und Eigeninitiative aus Selbstgesteuertes Lernen, digitale Lernunterstützung und MINT-Projekt erhalten Innovationspreis 15.03.2018 Darmstadt. Bereits zum 19. Mal verliehen die Unternehmerverbände Südhessen am 14. März 2018 die Preise im Gesamtwert von 6.000 Euro für den diesjährigen Innovationswettbewerb an südhessische Schulen. Unter dem Motto „Schule […]

bertha trotzt auch Schnee und Kälte – UND holt den Pokal an die Schule!

Samstag, 03.03.2018 – Ein Blick aus dem Fenster bedeutet nichts Gutes: Überall Schnee! Doch die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der bertha trotzen dem Wetter und beteiligen sich mit rund 50 Personen an der Müllsammelaktion der Stadt Mörfelden-Walldorf. Nach 2,5 Stunden durch Schnee und Kälte hat das „Team bertha“ unzählige Säcke mit Müll gefüllt, den […]